und weiter..
schon wieder keine thoraxdrain! ich sag´s zur sicherheit gleich am anfang, falls du, geneigter leser, auf eine schilderung warten solltest..
aber man muss zur verteidigung der ärzteschaft hier sagen, dass es zur zeit ziemlich stressig auf der intensiv ist.. wir sind hackevoll.. vielleicht haben die deshalb keine zeit um pleuraergüsse zu punktieren und zvks zu legen.. tja, und so gibts halt auch keine thoraxdrains zu sehen..
mittlerweile beherrsche ich die blutgasmaschine so leidlich, deshalb darf ich seit gestern von allen möglichen zugängen blut abzapfen und die gase bestimmen gehen - ich bin begeistert, dass man mir das schon zutraut..
und seit heute darf ich perfusorspritzen aufziehen, da ich es bisweilen noch nicht geschafft habe, mich an den dingern gefährlich zu stechen.. und wie gehabt: erst fläche desinfizieren, dann hände desinfizieren, dann gummipropfen desinfizieren.. man gewöhnt sich richtig daran..
dafür hatte ich heute eine andere rarität. ich durfte einer sehr wertschätzend geführten diskussion beiwohnen, inwieweit bei einem patienten die therapie noch aufrechterhalten wird. ich war ehrlich überrascht von der offenen art, in der ärzte und pflege ihre standpunkte vorgetragen haben und die pflege auch noch die meinung der angehörigen vertreten hat. eine spannende und - nachdem ich den patienten nun vier tage lang betreut habe - auch nahegehende diskussion..
jetzt steht das wochenende an.. zeit die gegend unsicher zu machen - also: auf nach freiburg!
bis in bälde geneigter leser und: bleiben sie uns gewogen..
aber man muss zur verteidigung der ärzteschaft hier sagen, dass es zur zeit ziemlich stressig auf der intensiv ist.. wir sind hackevoll.. vielleicht haben die deshalb keine zeit um pleuraergüsse zu punktieren und zvks zu legen.. tja, und so gibts halt auch keine thoraxdrains zu sehen..
mittlerweile beherrsche ich die blutgasmaschine so leidlich, deshalb darf ich seit gestern von allen möglichen zugängen blut abzapfen und die gase bestimmen gehen - ich bin begeistert, dass man mir das schon zutraut..
und seit heute darf ich perfusorspritzen aufziehen, da ich es bisweilen noch nicht geschafft habe, mich an den dingern gefährlich zu stechen.. und wie gehabt: erst fläche desinfizieren, dann hände desinfizieren, dann gummipropfen desinfizieren.. man gewöhnt sich richtig daran..
dafür hatte ich heute eine andere rarität. ich durfte einer sehr wertschätzend geführten diskussion beiwohnen, inwieweit bei einem patienten die therapie noch aufrechterhalten wird. ich war ehrlich überrascht von der offenen art, in der ärzte und pflege ihre standpunkte vorgetragen haben und die pflege auch noch die meinung der angehörigen vertreten hat. eine spannende und - nachdem ich den patienten nun vier tage lang betreut habe - auch nahegehende diskussion..
jetzt steht das wochenende an.. zeit die gegend unsicher zu machen - also: auf nach freiburg!
bis in bälde geneigter leser und: bleiben sie uns gewogen..
LoeM - 7. Mär, 14:30
na dann ...
aber es wird sich schon was finden..