Weight Watchers Germany: Jahresbericht 2008
Hmm...ich glaube ich hab seit meinem letzten Blog-Eintrag ein bißchen um die Hüften zugelegt...

Um genau zu sein kann ich nur deshalb den Blog aktualisieren, weil ein EDV-Mensch so gnädig war, mir eine FUNK-TASTATUR zu überlassen. Eine handelsübliche Tastatur hätte es nämlich nötig gemacht, dass ich möglichst nahe an den Schreibtisch heranrücke, was jedoch meine stetig wachsende Leibesfülle völlig unmöglich macht.
Ich verfluche mein Schicksal...Warum muss ich nur im einzigen Krankenhaus Deutschlands landen, dass höchste Priorität auf die Qualität des Mittagsmenüs legt und entgegen des landesüblichen Trends auch noch sämtliche Speisen frisch zubereitet?
Auch Löms' geradezu mütterliche Eigenart mich bei unseren Fernsehabenden mit allerlei Süßigkeiten, Knabberzeugs und Oma's Speck zu versorgen, ist meiner schlanken Linie nicht gerade zuträglich.
Außerdem hadere ich mit der hiesigen Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten...Wenn dich um 22 Uhr samstags der kleine Hunger überkommt, dann brauchst du dich einfach in das Auto zu setzen (bzw. in den Schwerlastanhänger, den Löms eigens für mich auf der Camping-Messe erstanden hat) und zum nächsten Aldi (oder Burger-King, oder Kebapstand, oder...) abzudüsen um sich mit derart reichlich Proviant zu versorgen, dass man rein hypothetisch damit den Hunger in der 3. Welt ausmerzen könnte.
So gesehen bin ich lediglich ein Opfer der Umstände...
Um meine drastisch gestiegenen Cholesterin-Werte mache ich mir derzeit keine Sorgen...Wenn schon einen Myocard-Infarkt erleiden, dann doch wenigstens in einer international renommierten Cardiologie-Klinik, in der mehr Herzkatheder-OP-Tische bereitstehen, als in ganz Oberösterreich zusammen.
Ich kleide mich neuerdings vorsichtshalber nur noch in offene OP-Hemden.
Einerseits weil ich mich nur noch mit einer gehörigen Portion Weißer Vaseline in meine viel zu engen Kleider quetschen konnte. Andererseits weil ich die bittere Erfahrung gewonnen habe, dass ein abspringender Hosenknopf von meiner zum Bersten gespannten Hose, genug Wucht entwickeln kann, um jemanden ernsthaft zu verletzen.
Wie dem auch sei, lieber Leser. Heute gibt es mittags Schweinemedaillons mit Bratkartoffeln in der hauseigenen Cafeteria...ein kulinarisches Highlight, das ich mir keinesfalls entgehen lassen darf.
Mahlzeit!

Um genau zu sein kann ich nur deshalb den Blog aktualisieren, weil ein EDV-Mensch so gnädig war, mir eine FUNK-TASTATUR zu überlassen. Eine handelsübliche Tastatur hätte es nämlich nötig gemacht, dass ich möglichst nahe an den Schreibtisch heranrücke, was jedoch meine stetig wachsende Leibesfülle völlig unmöglich macht.
Ich verfluche mein Schicksal...Warum muss ich nur im einzigen Krankenhaus Deutschlands landen, dass höchste Priorität auf die Qualität des Mittagsmenüs legt und entgegen des landesüblichen Trends auch noch sämtliche Speisen frisch zubereitet?
Auch Löms' geradezu mütterliche Eigenart mich bei unseren Fernsehabenden mit allerlei Süßigkeiten, Knabberzeugs und Oma's Speck zu versorgen, ist meiner schlanken Linie nicht gerade zuträglich.
Außerdem hadere ich mit der hiesigen Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten...Wenn dich um 22 Uhr samstags der kleine Hunger überkommt, dann brauchst du dich einfach in das Auto zu setzen (bzw. in den Schwerlastanhänger, den Löms eigens für mich auf der Camping-Messe erstanden hat) und zum nächsten Aldi (oder Burger-King, oder Kebapstand, oder...) abzudüsen um sich mit derart reichlich Proviant zu versorgen, dass man rein hypothetisch damit den Hunger in der 3. Welt ausmerzen könnte.
So gesehen bin ich lediglich ein Opfer der Umstände...
Um meine drastisch gestiegenen Cholesterin-Werte mache ich mir derzeit keine Sorgen...Wenn schon einen Myocard-Infarkt erleiden, dann doch wenigstens in einer international renommierten Cardiologie-Klinik, in der mehr Herzkatheder-OP-Tische bereitstehen, als in ganz Oberösterreich zusammen.
Ich kleide mich neuerdings vorsichtshalber nur noch in offene OP-Hemden.
Einerseits weil ich mich nur noch mit einer gehörigen Portion Weißer Vaseline in meine viel zu engen Kleider quetschen konnte. Andererseits weil ich die bittere Erfahrung gewonnen habe, dass ein abspringender Hosenknopf von meiner zum Bersten gespannten Hose, genug Wucht entwickeln kann, um jemanden ernsthaft zu verletzen.
Wie dem auch sei, lieber Leser. Heute gibt es mittags Schweinemedaillons mit Bratkartoffeln in der hauseigenen Cafeteria...ein kulinarisches Highlight, das ich mir keinesfalls entgehen lassen darf.
Mahlzeit!
haberl - 16. Mär, 20:20